Die Technologieplattform Smart Grids Austria…

• verbindet Branchen miteinander
• treibt Innovationen voran
• betrachtet die Energiewirtschaft systemisch
• fördert Österreich als Innovations- und Wirtschaftsstandort
• ist technologie- und herstellerneutral
• agiert politisch unabhängig

Diesen Mehrwert erreicht die Plattform als …

  • Abstimmungsplattform – Mitgestaltung der Rahmenbedingungen
  • Informationsdrehscheibe – Zugang zu Wissen
  • Kommunikationsforum – Austausch mit (inter)nationalen Experten
  • Innovations- und Initiativfunktion -  Aktive Mitgestaltung der Rahmenbedingungen durch Impulse zu Forschungs- und Technologiepolitik 


Die Technologieplattform Smart Grids Austria ist das Netzwerk für eine innovative Energiezukunft in Österreich und schafft den Rahmen für eine Koordination der österreichischen Akteure und eine österreichische Position zum Thema Smart Grids.


Ein smartes Netz(werk), für eine sichere Zukunft!

 

Bereits seit 2008 verbindet die Technologieplattform die Expertise aus Energiewirtschaft, Industrie und Forschung. Durch den engen Dialog mit öffentlichen Stellen schafft die Plattform beste Voraussetzungen für Innovationen in Österreich.


Die Technologieplattform Smart Grids Austria (TPSGA) bietet österreichischen Unternehmen ein aktives Netzwerk und vereint die wesentlichen Stakeholder unter einem Dach. So können wir einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Rahmenbedingungen für F&E und für die Umsetzung innovativer Technologien leisten. In den letzten Jahren etablierte sich die Plattform als kompetenter Ansprechpartner für die öffentliche Hand sowie interessierte Stakeholder. Um die Themen Smart Grids, Energiewende und Sektorenkopplung für den Standort Österreich voranzutreiben, sind wir an einer stetigen Erweiterung unseres Netz.
 

Die Technologieplattform steht für …

Branchenübergreifendes Netzwerken – Zugang zu Menschen

Treiber für Innovationen - Wegbereitung eines nachhaltigen Energiesystems in Österreich

Vorstand und Team


Mitglied werden!