Interaktive Karte der Modellregionen

Die neue Rolle der Konsumenten – die Prosumer
Strom immer und überall verfügbar, von früh bis spät, diesen Anspruch hegen wir, ohne uns groß Gedanken zu machen, was alles dahintersteckt – wir konsumieren einfach elektrische Energie. Ein Blick in die nahe Energiezukunft zeigt, dass der Stromkonsument bald eine aktivere Rolle einnehmen wird – er wird gleichzeitig produzieren und konsumieren und so zum Prosumer.
Klingt futuristisch, ist in den drei großen Smart Grids Modellregionen in Österreich schon Realität. Hier werden intelligente Stromnetze nicht mehr nur im Labor getestet, sondern bereits in der Umsetzung geprüft.
Modellregionen in Österreich
Im Zuge der Forschungsprojekte haben sich einige Modellregionen in Österreich etabliert. In diesen wurden die entwickelten Smart-Grid-Technologien im Feldversuch getestet. Derzeit gibt es folgende Modellregionen und Demonstrationsprojekte in Österreich:
Smart Grids Pioniere:
■ Smart Grids Modellregion Salzburg (EEGI Core Project)
■ Smart Grids Pionierregion Oberösterreich
■ Smart Grids Pionierregion Vorarlberg
■ Smart Services für den Großraum Linz
■ Smart Grids Pionierregion Steiermark
Smart Cities/Smart (Urban) Regions:
■ Smart City Salzburg – Smart District Gnigl
■ Smart City Regau
■ Smart City Demo Wien Aspern
■ Smart City Rheintal
■ Smart City Villach
■ Smart City Smart Future Graz
■ Smart Urban Region Weiz-Gleisdorf
■ Smart City Hartberg
■ Smart City Leoben
■ Smart City Oberwart